Back to Top
  • titelbild 02
  • Home
  • Kontakt / Anfahrt
  • Stellenangebote
  • Praxen
    • Aue
    • Schwarzenberg
    • Lößnitz
    • Wilkau-Haßlau
  • Leistungen
    • Elektrotherapie
    • Kinesio Tape
    • Spiegeltherapie
    • Visualtraining
    • Entspannungstherapie
    • Neurofeedback
    • Narbenbehandlung
    • Betreuungsangebot
    • Verordnungen
    • Therapie
    • Diagnostik
    • Behandlungsmethoden
    • Behandlungsfelder
    • Testverfahren
  • Über uns
    • Team Ergo
    • Team Logo
    • Weiterbildungen
  • Ergotherapie
  • Logopädie

Ergotherapie

Folgende standardisierten Testverfahren kommen in unsereren Einrichtungen zur Anwendung

 

  • AUDIVA Test auditive Wahrnehmung
  • BISC Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwäche (Vorschulalter)
  • BUEVA Basisdiagnostik für umschriebene Entwicklungsstörungen im Vorschulalter (4 + 5 Jahre, bis Einschulung) (Erkennen von Teilleistungsstörungen)
  • DL - KE Differenzieller Leistungstest der Konzentration (Einschulalter/ Grundschulalter) (5,8 – 6,6 Jahre)
  • DL - KG Differenzieller Leistungstest der Konzentration (7,0 – 10,0 Jahre)
  • DRT 1 –5 (1. – 5. Klasse) Diagnostischer Rechtschreibetest
  • d2 Aufmerksamkeits- und Belastungstest (9 – 59 Jahre)
  • DES – Diagnostische Einschätzskalen der Schulfähigkeit, zur Beurteilung des Entwicklungsstandes
  • DLF 1- 2 Diagnostischer Lesetest zur Frühdiagnose (1. – 2. Klasse)
  • DBZ 1 Basisfähigkeiten im Zahlenraum 0- 20 (Ende 1. Klasse – Mitte 2. Klasse)
  • FTM – Frostig Test der motorischen Entwicklung (5,9 – 9,8 Jahre)
  • GMT Graphomotorische Testbatterie (4,0 – 7,0 Jahre)
  • GAT – Gailinger Abzeichentest (1. – 6. Klasse)
  • HDT Hand- Dominanztest (6- 10 Jahre)
  • HAMLET 3- 4 Hamburger Lesetest (3. – 4. Klasse)
  • KTK Körper-Koordinationstest für Kinder (5 – 14 Jahre)
  • LOS KF 18= Kurzform zur Messung motorischer Entwicklung von 5- 13 Jahren
  • MZT – Mann – Zeichentest (3,25 – 13 Jahre)
  • MOT – Motoriktest für 4 – 6 Jahre
  • POD Prüfung optische Differenzierungsleistung (5,0 – 7,7 Jahre)
  • TAKIWA – Entwicklungstest der taktil- kinästhetischen Wahrnehmung (3,6 – 6 Jahre)
  • TEA-Ch-K Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest (4,0 – 6,06 Jahre)
  • TEA-CH Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest (6 – 16 Jahre)
  • TK Körper-Koordinationstest für Kinder (5 – 14 Jahre)
  • TVP 2 – Test zur visuellen Wahrnehmung (4,0 – 10,0 Jahre)
  • VLMT verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest (6 – 79 Jahre)
  • ZVT Zahlenverbindungstest (kognitive Leistungsgeschwindigkeit) (8 – 95 Jahre)
  • ZAREKI Neuropsychologische Testbatterie für Zahlenverarbeitung + Rechnen bei Kinder (4 –10 Jahre)
  • ZLT Züricher Lesetest (2. – 6. Klasse)

Logopädie

Folgende standardisierte Testverfahren kommen bei uns zum Einsatz

 

  • AAT Aachener Aphasietest (ab 14 Jahre)
  • AWST-R Aktiver Wortschatztest (3,0 - 5,5 Jahre)
  • Frenchay Dysarthrietest
  • HSET Heidelberger Sprachentwicklungstest (3 - 9 Jahre)
  • PDSS Patholinguistische Diagnose bei Sprachentwicklungsstörung (2,0 - 6, 11 Jahre)
  • PLAKSS
  • PLAKSS II Phonologische Analyse (2,6 - 8 Jahre)
  • SET Sprachentwicklungstest (5 -10 Jahre)
  • SETK Sprachentwicklungstest (3,0 - 5, 11 Jahre)


logo ESF

Datenschutz     |     Impressum     |     Cookies
© FL Webdesign in Zschorlau bei Aue im Erzgebirge

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Externe Inhalte wie Google Maps & Google Fonts werden nicht mehr angezeigt.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz | Impressum